varentiloxe Logo varentiloxe

Budgetplanung verstehen und umsetzen

Ein praxisnaher Ansatz für mehr finanzielle Klarheit im Alltag

Die meisten Menschen wissen, dass sie ein Budget bräuchten. Aber zwischen Wissen und Handeln liegt oft eine Welt. Wir haben das selbst erlebt – deshalb haben wir ein Programm entwickelt, das sich an echten Bedürfnissen orientiert.

Keine komplizierten Tabellen. Keine unrealistischen Versprechen. Stattdessen ein strukturierter Weg, der dir zeigt, wie du deine Finanzen in den Griff bekommst – ohne dass es sich wie Verzicht anfühlt.

Das Programm startet im Oktober 2025 und richtet sich an alle, die endlich verstehen wollen, wohin ihr Geld verschwindet und wie sie bewusster damit umgehen können.

Praxisnahe Budgetplanung für den Alltag

So arbeiten wir mit dir

Drei Phasen, die aufeinander aufbauen. Jede Phase bringt dich einen Schritt weiter – ohne Überforderung.

1

Bestandsaufnahme

Wir schauen uns gemeinsam an, wo du gerade stehst. Keine Bewertung, nur Fakten. Du lernst, deine Ausgaben zu erfassen und zu kategorisieren – auf eine Art, die in deinen Alltag passt.

2

Struktur entwickeln

Jetzt geht's ans Eingemachte. Du entwickelst ein Budget, das zu deinem Leben passt. Nicht irgendeine Vorlage aus dem Internet, sondern eine Struktur, die deine Prioritäten widerspiegelt.

3

Dranbleiben lernen

Das Schwierigste kommt zum Schluss: am Ball bleiben. Wir zeigen dir Methoden, wie du dein Budget langfristig nutzt und anpasst. Denn ein Budget ist kein starres Konstrukt – es wächst mit dir.

Was dich unterscheidet

Viele Programme vermitteln theoretisches Wissen. Das kannst du auch in Büchern nachlesen. Unser Ansatz ist anders.

Wir konzentrieren uns darauf, dass du ins Tun kommst. Du bekommst Aufgaben, die du in deinem Tempo erledigst. Du arbeitest mit deinen echten Zahlen, nicht mit Beispielen.

Und du bist nicht allein. In kleinen Gruppen tauscht ihr euch aus – freiwillig, ohne Druck. Manche finden das hilfreich, andere arbeiten lieber für sich. Beides ist okay.

Praxisorientiert

Du arbeitest von Anfang an mit deinen eigenen Finanzdaten. Keine abstrakten Beispiele.

Flexibel anpassbar

Dein Budget muss zu deinem Leben passen, nicht umgekehrt. Wir zeigen dir, wie das geht.

Langfristig angelegt

Es geht nicht um schnelle Lösungen, sondern um nachhaltige Gewohnheiten.

Ohne Dogmen

Wir sagen dir nicht, wofür du dein Geld ausgeben sollst. Du entscheidest selbst – bewusster.

Fachexperte für Budgetplanung

Lukas Waldmann

Programmleitung

Hat selbst den Weg von „Wo ist mein Geld hin?" zu strukturierter Finanzplanung durchgemacht. Bringt dir bei, was wirklich funktioniert – ohne Fachjargon.

Finanzberaterin für praktische Umsetzung

Johanna Petersen

Praxis-Coaching

Hilft dir bei den kniffligen Details. Wenn du nicht weiterkommst oder Fragen hast, ist sie deine erste Anlaufstelle – geduldig und lösungsorientiert.

Expertin für nachhaltige Finanzgewohnheiten

Ingrid Svendsen

Verhaltenspsychologie

Kümmert sich um die mentale Seite. Warum fallen wir in alte Muster zurück? Wie schaffen wir neue Gewohnheiten? Sie kennt die Antworten.

Bereit für mehr Klarheit?

Das nächste Programm startet am 12. Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir in kleinen Gruppen arbeiten. Wenn du dabei sein möchtest, melde dich bald.

Oder schreib uns erst mal eine Nachricht, falls du noch Fragen hast. Wir beantworten alles ehrlich – auch wenn es bedeutet, dass das Programm vielleicht doch nicht das Richtige für dich ist.