varentiloxe Logo varentiloxe

Wir glauben an Finanzbildung, die wirklich funktioniert

Seit 2019 helfen wir Menschen in Berlin, ihre Finanzen selbstbewusst zu meistern

Budgetplanung muss nicht kompliziert sein. Wir haben varentiloxe gegründet, weil wir gesehen haben, wie viele Menschen mit ihren Finanzen kämpfen – nicht wegen Mangel an Wissen, sondern weil die richtigen Werkzeuge und Anleitungen fehlen.

Unser Lernprogramm entdecken

Wie alles begann

2019 saßen wir in einem kleinen Büro in Berlin-Friedrichshain und hatten eine simple Frage: Warum fühlen sich so viele Menschen von ihren Finanzen überfordert?

Die Antwort war eigentlich klar. Es gibt Unmengen an Finanzratgebern, aber die meisten sprechen eine Sprache, die nur Banker verstehen. Wir wollten das ändern.

Was als Workshop-Reihe für Freunde startete, entwickelte sich schnell zu etwas Größerem. Heute arbeiten wir mit Hunderten von Menschen zusammen, die ihre finanzielle Situation verbessern wollen – ohne Fachchinesisch, ohne leere Versprechen.

Unser Ansatz ist einfach: Wir erklären Budgetplanung so, wie wir es gerne gelernt hätten. Praktisch, verständlich und vor allem umsetzbar im Alltag.

Unser Team bei der Arbeit in unserem Berliner Büro

Was uns antreibt

Diese Prinzipien leiten unsere Arbeit jeden Tag – und sie sind nicht verhandelbar

Klarheit vor Komplexität

Finanzjargon hilft niemandem weiter. Wir erklären Konzepte in einfacher Sprache, die jeder verstehen kann. Wenn etwas kompliziert klingt, vereinfachen wir es – ohne wichtige Details wegzulassen.

Praxis statt Theorie

Budgetplanung lernt man nicht aus Lehrbüchern. Unsere Programme basieren auf echten Situationen und Herausforderungen. Was wir lehren, haben wir selbst getestet und für gut befunden.

Ehrlichkeit immer

Es gibt keine magischen Lösungen für finanzielle Probleme. Wir versprechen keine Wunder, sondern realistische Verbesserungen durch konsequentes Handeln. Manchmal dauert es länger, und das sagen wir auch so.

Zugänglichkeit für alle

Finanzbildung sollte kein Luxusgut sein. Wir gestalten unsere Inhalte so, dass sie für verschiedene Lebenssituationen und Budgets funktionieren – nicht nur für Menschen mit hohem Einkommen.

Kontinuierliche Verbesserung

Der Finanzmarkt ändert sich ständig, und wir lernen stetig dazu. Feedback von Teilnehmern fließt direkt in unsere Programme ein. Was gestern funktioniert hat, optimieren wir heute weiter.

Gemeinschaft aufbauen

Finanzplanung muss nicht einsam sein. Wir schaffen Räume, in denen Menschen ihre Erfahrungen teilen können – ohne Urteil, mit gegenseitiger Unterstützung.

Die Menschen hinter varentiloxe

Unser Team besteht aus Finanzexperten, die selbst den Weg von Unsicherheit zu finanzieller Klarheit gegangen sind. Wir kennen die Herausforderungen aus erster Hand.

Portrait von Linnéa Voss

Linnéa Voss

Gründerin & Leiterin Bildungsprogramme

Mit zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberatung hat Linnéa varentiloxe 2019 ins Leben gerufen. Sie entwickelt alle Lernmaterialien und leitet persönlich die meisten Workshops. Ihr Motto: Finanzplanung funktioniert nur, wenn sie zum Leben passt.

Portrait von Dagmar Eikeland

Dagmar Eikeland

Seniorberaterin für Budget-Strategien

Dagmar bringt 15 Jahre Erfahrung aus der Sozialberatung mit. Sie spezialisiert sich auf Budgetpläne für Familien und Menschen mit unregelmäßigem Einkommen. Ihre praktischen Lösungen helfen dort, wo Standard-Ratschläge versagen.

Ein Blick in unsere Arbeit

Von Workshops bis zur individuellen Beratung – so sieht unser Alltag aus

Workshop-Teilnehmer bei interaktiver Budgetplanung
Beratungssituation mit Finanzunterlagen
Gemeinsame Analyse von Budgetplänen
Detaillierte Finanzplanung auf dem Schreibtisch

Warum Berlin unser Zuhause ist

Berlin ist eine Stadt der Gegensätze – und das spiegelt sich in den finanziellen Realitäten vieler Menschen hier wider. Von Studenten über Freiberufler bis zu Familien: Die Herausforderungen sind so vielfältig wie die Stadt selbst.

Genau deshalb haben wir hier unseren Sitz in Lichtenberg gewählt. Wir verstehen die lokalen Gegebenheiten – von Wohnkosten über Lebenshaltungskosten bis zu den besonderen Herausforderungen, die das Leben in einer Großstadt mit sich bringt.

Unsere Workshops finden meist in Berlin statt, aber die Prinzipien funktionieren überall. Seit 2023 bieten wir auch Online-Formate an, damit Menschen aus ganz Deutschland von unseren Programmen profitieren können.

Falls Sie uns besuchen möchten: Unsere Büroräume in der Hauptstraße 16-18 sind nicht nur unser Arbeitsplatz, sondern auch Treffpunkt für regelmäßige Finanz-Sprechstunden. Kaffee gibt es immer.